Familienbildung neu gedacht

Unser Lernprogramm verbindet Generationen durch gemeinsame Erfahrungen. Familien entdecken zusammen neue Fähigkeiten und stärken ihre Verbindungen durch praktische Aktivitäten, die wirklich Sinn machen. Keine starren Lehrpläne – sondern flexibles Lernen, das sich eurem Alltag anpasst.

340

Familien im Programm seit Herbst 2024

16

Monate durchschnittliche Teilnahmedauer

92%

Familien setzen ihre Projekte zu Hause fort

Wie funktioniert unser Ansatz eigentlich?

Wir arbeiten mit einem System, das Eltern und Kinder gleichermaßen einbezieht. Jede Familie bekommt einen individuellen Plan, der auf ihre Interessen und ihren Rhythmus abgestimmt ist. Das bedeutet: keine Standardlösungen, die am Ende doch nicht passen.

Die Treffen finden zweimal monatlich statt – einmal als Gruppe, einmal als Einzelbegleitung. Dazwischen gibt es Materialien und Aufgaben, die ihr in eurem Tempo bearbeiten könnt. Manche Familien sind schneller, andere lassen sich mehr Zeit. Beides ist völlig in Ordnung.

Der Fokus liegt auf praktischen Fähigkeiten: gemeinsam kochen, handwerkliche Projekte, digitale Kompetenzen für verschiedene Altersgruppen. Und ja, auch Konfliktlösung und Kommunikation gehören dazu – Themen, die oft unter den Tisch fallen, aber im Familienalltag so wichtig sind.

Familie bei gemeinsamer Lernaktivität

Die vier Phasen eurer Lernreise

1

Orientierung & Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam an, wo ihr gerade steht und was euch wichtig ist. Welche Themen interessieren euch? Welche Herausforderungen gibt es im Alltag? Diese Phase dauert etwa vier Wochen und bildet das Fundament für alles Weitere.

2

Aktive Lernphase

Jetzt geht's los mit den konkreten Aktivitäten. Ihr bekommt Zugang zu unseren Werkstätten, Materialien und digitalen Ressourcen. Die meisten Familien verbringen etwa acht Monate in dieser Phase – aber wie gesagt, euer eigenes Tempo zählt.

3

Vertiefung & Eigenständigkeit

Ihr werdet selbstständiger, entwickelt eigene Projekte und probiert neue Dinge aus. Unsere Begleiter stehen weiterhin zur Verfügung, aber die Initiative liegt zunehmend bei euch. Dieser Übergang passiert meist organisch – manche merken es kaum.

4

Abschluss & Weiterführung

Zum Ende erstellt ihr ein gemeinsames Projekt, das eure Lernreise widerspiegelt. Das kann alles Mögliche sein – von einem Kochbuch bis zu einem kleinen Dokumentarfilm. Danach bleibt ihr Teil unserer Community und könnt weiterhin Ressourcen nutzen.

Wer begleitet euch durch das Programm?

Portrait von Tammo Lindenberg

Tammo Lindenberg

Pädagogische Koordination

Arbeitet seit 2019 mit Familien und hat selbst zwei Kinder. Sein Schwerpunkt liegt auf kreativen Lernmethoden und konfliktfreier Kommunikation.

Portrait von Severin Bachmeier

Severin Bachmeier

Digitale Kompetenzen

Bringt Familien die digitale Welt näher – von Programmierung für Kinder bis zu Medienkompetenz. Hat vorher in der Softwareentwicklung gearbeitet.

Portrait von Valerian Wittmann

Valerian Wittmann

Handwerkliche Projekte

Tischler von Beruf, Pädagoge aus Leidenschaft. Zeigt Familien, wie befriedigend es ist, etwas mit den eigenen Händen zu erschaffen.

Praktische Familienaktivität in der Werkstatt

Was macht ihr konkret bei uns?

  • Gemeinsame Kochprojekte, bei denen jedes Familienmitglied eine Rolle übernimmt und neue Rezepte aus verschiedenen Kulturen ausprobiert werden
  • Holzarbeiten und kleine Reparaturen – von einfachen Vogelkäuschen bis zu Möbelstücken für euer Zuhause
  • Digitale Workshops für alle Generationen, wo Großeltern von Enkeln lernen und umgekehrt
  • Naturerkundungen in Hamburg und Umgebung mit anschließender Dokumentation in selbstgemachten Journals
  • Gemeinschaftsprojekte mit anderen Familien, bei denen ihr voneinander lernt und neue Perspektiven kennenlernt
  • Geschichten erzählen und aufzeichnen – eine Möglichkeit, Familienerinnerungen festzuhalten

Bereit für eure Familienreise?

Das nächste Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir jede Familie individuell begleiten wollen. Meldet euch bei uns für ein unverbindliches Vorgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen