Digitale Familienchronik
Familie Wehmhoff wollte die Geschichten der Großeltern bewahren. Was als simple Audioaufnahme beginnen sollte, entwickelte sich zu einem multimedialen Archiv mit Videos, Fotos und handschriftlichen Notizen.
Angewandte Methode
Strukturierte Interviews mit festem Ablauf, gemeinsame Bearbeitung der Aufnahmen, schrittweiser Aufbau eines digitalen Archivs. Jedes Familienmitglied hatte eine klare Aufgabe.
- 28 Video-Interviews mit Großeltern und älteren Verwandten
- Über 200 digitalisierte Familienfotos mit Kontext und Geschichten
- Ein privater YouTube-Kanal für die erweiterte Familie
- Deutlich engere Beziehung zwischen den Generationen
Was die Familie gelernt hat:
Technik ist weniger wichtig als Beharrlichkeit. Die ersten Aufnahmen waren wackelig und der Ton oft schlecht – aber mit jedem Versuch wurde es besser. Perfektion war nie das Ziel.